Images Slider Kaubstrasse
_haus-gartenseite1170x450.jpg
http://kaub.sinando.com/images/sampledata/slider/_haus-gartenseite1170x450.jpg
_bildung1_1170x450.jpg
http://kaub.sinando.com/images/sampledata/slider/_bildung1_1170x450.jpg
_gartenspiel_01_1170x450.jpg
http://kaub.sinando.com/images/sampledata/slider/_gartenspiel_01_1170x450.jpg
_video1170x450.jpg
http://kaub.sinando.com/images/sampledata/slider/_video1170x450.jpg
_gartenspiel_03_1170x450.jpg
http://kaub.sinando.com/images/sampledata/slider/_gartenspiel_03_1170x450.jpg
_lounge1_1170x450.jpg
http://kaub.sinando.com/images/sampledata/slider/_lounge1_1170x450.jpg
_2bettzimmer-dach_1170x450.jpg
http://kaub.sinando.com/images/sampledata/slider/_2bettzimmer-dach_1170x450.jpg
_seminar_1170x450.jpg
http://kaub.sinando.com/images/sampledata/slider/_seminar_1170x450.jpg
_garten_01_1170x450.jpg
http://kaub.sinando.com/images/sampledata/slider/_garten_01_1170x450.jpg
Am 17. Februar findet unser Online-Fachtag "Die Mentalität der Diversität statt". Schaut vorbei!
In unserem Projekt Aktion:RaumÖffnen entstanden drei Methodenbroschüren, die wir hier zum Download bereitstellen
Wenn ihr nicht mehr in die Kaubstraße kommen könnt, muss die Kaubstraße zu Euch kommen!
Wir sind der Meinung, (nicht nur) in der Zeit der Pandemien könnte ein schlaues Buch perspektivwechselnde Wunder bewirken..
Unter der Woche ist die Kaubstraße ein Ort des Austauschens, Fragenstellens und Gedankenanregens. Aber was passiert am Wochenende? Schläft die Katz, ruht der Gedanke, toben die Geister? Aber nicht doch. Auch am Wochenende verwandelt sich die Jugendbildungsvilla manchmal in eine Lernwerkstatt.
Mit Beginn des neuen Schuljahres haben auch wieder die neuesten 7. Klassen der Fritz-Karsen-Schule ihren Weg in die Jugendbildungsstätte Kaubstraße gefunden – manche von ihnen ganz frisch zusammenwürfelt, andere schon seit der Grundschule im gleichen Klassenverband. Es folgten ganz individuelle 2 1/2 Tage - fürs Kennenlernen, Fragen stellen, Spielen und Wirbeln.
Ein Zustand der Autonomie eines Subjekts. Die Möglichkeit ohne Zwang zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten auszuwählen und entscheiden zu können. Ein Seminar zum wahrnehmen, über den Tellerrand schauen und solidarisieren.
Sexismus, Emanzipation, Aktivismus, Geschlechtergerechtigkeit und Machtpositionen - eine Woche zum nachdenken, zuhören, diskutieren, Pläne schmieden und handeln. Vom 26. bis 31.5.2019 findet in der Jugendbildungsstätte das nächste Feminismus-Seminar statt und ihr könnt dabei sein!
Die Jugendbildungsstätte Kaubstraße ist nicht barrierefrei. Trotzdem und deshalb legen wir großen Wert auf die Auseinandersetzung mit dem Thema Inklusion.
Seit einiger Zeit bieten wir in unserem Haus überwiegend Fleisch- und Wurstprodukte sowie Eier an, die qualitativ hochwertiger sind als konventionell erzeugte Produkte.
Unsere Doppelhausvilla liegt verkehrsgünstig im Zentrum Berlins.
Sie befindet sich in der Nähe des Fehrbelliner Platzes in ruhiger Lage im sog. Landhausviertel, umgeben von einem großen Garten.
Es gibt in der Jugendbildungsstätte und in der unmittelbaren Umgebung der Kaubstraße zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit gemeinsam zu gestalten.
Die Alte Feuerwache ist ein Stadtteilzentrum, ein Ort der Begegnung. Sie ist Treffpunkt für viele Menschen, die hier wohnen, arbeiten, lernen und ihre Freizeit verbringen. Hier geht es zur Website!
Das Handbuch bietet Methoden für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit zum Thema Antiziganismus und zur Geschichte der Sinti und Roma,
Mediation ist eine besondere Methode der Konfliktvermittlung. Dabei helfen neutrale Personen („MediatorInnen"), Gefühle und anderes zu benennen.
Verstehen Einmischen Gestalten